Hersteller

Der Audi Abgasskandal

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Audi

Audi Abgasskandal – Jetzt noch rechtzeitig Entschädigung geltend machen

Neben VW hat auch Audi in zahlreichen Fahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen einbauen lassen und damit Abgaswerte manipuliert. Zusätzlich zum VW Abgasskandal kann also auch eindeutig von einem Audi Abgasskandal gesprochen werden.
Das Wichtigste vorweg:
  • Betroffen sind Fahrzeuge von Audi A1 bis A8 und Q2 bis Q7 sowie der Audi TT
  • Betroffen sind Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 4, 5 und 6
  • Betroffen sind Fahrzeuge mit den Diesel-Motoren EA189, EA288 sowie EA897 und EA898
  • Betroffen sind auch Fahrzeuge mit dem Benzin-Motor EA888
  • Betroffen sind die Baujahre 2008 bis 2018
Kostenlose Erstberatung im Audi Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv

Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.

Rückrufschreiben erhalten? - Abgasskandal, ist mein Audi betroffen?

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat verschiedene Rückrufe für Audi Fahrzeuge mit 3.0 und 4,2 Liter Motoren angeordnet. Wer ein entsprechendes Rückrufschreiben erhalten hat, kann sicher sein, dass sein Audi vom Abgasskandal betroffen ist. Doch auch ohne ein Rückrufschreiben liegt eine Betroffenheit vor und es besteht damit ein Anspruch auf Schadensersatz. Dies gilt, wenn einer der oben genannten Motoren verbaut wurde.
Mehr zu den einzelnen Rückrufen erfahren Sie in unserem Spezial-Blog zu Audi Rückrufen.

Auch ohne Rückruf Anspruch prüfen

Unabhängig davon, ob Sie ein Rückrufschreiben erhalten haben oder nur von einer sog. "freiwilligen Maßnahme" betroffen sind - Ihnen steht eine Entschädigung zu. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung.

Mit dem EA 189 begann der Abgasskandal auch bei Audi

Auch in Audi Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 ist eine Prüfstandserkennung eingebaut, genauso wie in Fahrzeugen von VW, Seat oder Skoda mit dem Motor EA 189. Alle Fahrer, die ihren Audi mit dem Motor EA 189 als Neuwagen beim Hersteller oder Händler vor weniger als 10 Jahren und spätestens am 18.09.2015 gekauft haben, können ihre Ansprüche im Audi Abgasskandal noch geltend machen. Dies gilt auch dann, wenn das Auto zwischenzeitlich wieder verkauft worden ist. Der Differenzschaden zwischen Kauf- und Verkaufspreis (unter Abzug der Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer) kann also noch durchgesetzt werden. Alle Neuwagenkäufer mit dem Motor EA 189 sind also aufgerufen, ihre berechtigten Ansprüche geltend zu machen. Der Rückrufcode für EA 189 Fahrzeuge von Audi lautete 23Q7.
Kostenlose Erstberatung im Audi Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Abgasskandal Audi beim EA 288

Ansprüche auf Entschädigung im Abgasskandal bei Audi haben nach unserer Einschätzung auch Diesel-Fahrer mit dem Motor EA 288. Folgende Audi-Typen sind mit dem Motor EA 288 ausgestattet:
  • Audi A 1 8 X mit 1,6 Liter Motor
  • Audi A 3 8 V mit 1,6 Liter Motor
  • Audi Q 2 GA mit 1,6 Liter Motor
  • Audi A 3 8V mit 2,0 Liter Motor
  • Audi A 4 B8 mit 2,0 Liter Motor
  • Audi A 5 F5 mit 2,0 Liter Motor
  • Audi A 6 C7 mit 2,0 Liter Motor
  • Audi Q 2 GA mit 2,0 Liter Motor
  • Audi Q 3 8 U mit 2,0 Liter Motor

Wer kann im Audi Abgasskandal Schadensersatz verlangen?

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Audi 3.0 TDi Motor Abgasskandal

Auch Fahrzeuge mit 3.0 Liter Maschinen sind vom Abgasskandal betroffen. Hierbei handelt es sich um Autos mit den Motoren EA 897 und EA 898. Verbaut sind diese Motoren im Audi A4, A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7. Unabhängig davon, ob Sie ein Rückrufschreiben erhalten haben, sollten Sie Ihre Ansprüche kostenfrei überprüfen lassen.

Abgasskandal Audi Klage

In aller Regel ist betroffenen Audi Fahrern eine Klage im Audi Abgasskandal anzuraten. Das liegt daran, dass der Hersteller auf Aufforderung der Kunden zu einer Schadensregulierung nicht bereit ist. Sie müssen dies jedoch nicht hinnehmen!

Gute Aussichten vor Gericht

Zahlreiche Landgerichte und Oberlandesgerichte haben Audi bereits in Abgasskandal Klagen verurteilt.

Verjährung beachten

Zu beachten ist einerseits die 10-jährige absolute Verjährung. Nur Fahrer, die ihr Fahrzeug vor weniger als 10 Jahren gekauft haben, können ihre Ansprüche noch durchsetzen. Beispiel: Kauf am 16.08.2012: Hier müsste eine Abgasskandal Audi Klage bis spätestens zum 16.08.2022 eingereicht werden. Außerdem ist die sogenannte relative Verjährung bei der Abgasskandal Audi Klage zu beachten. Wer z.B. im Jahr 2019 ein verpflichtendes Rückrufschreiben Schreiben von Audi bzw. dem Kraftfahrt-Bundesamt erhalten hat, sollte seine Klage, vorsichtshalber bis spätestens Ende 2022 bei Gericht einreichen.

Die Kanzlei BRIXLANGE Rechtsanwälte - Ihre Experten im Audi Abgasskandal

Kanzlei Audi AbgasskandalKanzlei Audi Abgasskandal

Was unser kostenloser Service für Sie beinhaltet:

  • Prüfung, ob für Ihren Audi ein Anspruch auf eine Entschädigung besteht
  • Kostenfreie Einholung einer Deckungszusage von Ihrer Rechtsschutzversicherung durch uns
  • Maßgeschneiderte Beratung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt (kein Call-Center)
  • Aufzeigen Ihrer konkreten Handlungsoptionen im Audi Abgasskandal

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Rechtsanwalt Björn-Michael Lange

Audi Abgasskandal AnwaltAudi Abgasskandal Anwalt

Die Chancen auf Schadensersatz stehen für betroffene Audi-Kunden ausgezeichnet. Im Rahmen unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung klären wir Sie über Ihre Handlungsmöglichkeiten auf.

Björn-Michael Lange | Rechtsanwalt und Partner

Audi Diesel Skandal Entschädigung - Wie funktioniert das?

Für eine Audi Diesel Skandal Entschädigung gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten für Betroffene, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten.

1. Rückabwicklung des Kaufvertrags

Zunächst können Sie als Audi Diesel Skandal Entschädigung die Rückabwicklung des gesamten Kaufvertrages anstreben. Dabei geben Sie das Auto zurück und erhalten im Gegenzug vom Hersteller den gezahlten Kaufpreis. Einzig eine einmalige Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer muss in Abzug gebracht werden.

2. Pausche Entschädigungszahlung

Daneben können Sie, wenn Sie das Fahrzeug behalten möchten, auch eine pauschale Entschädigungszahlung erhalten. In diesem Fall, der eine Vergleichsbereitschaft des Herstellers voraussetzt, wird ein Vergleich geschlossen. Wir haben in der Regel gute Argumente, um den Hersteller davon zu überzeugen.

Audi Abgasskandal - ist mein Auto betroffen?

Beim EA 189 gilt folgende Faustregel: Alle mit dem EA 189 ausgestatteten Fahrzeuge sind vom Audi Abgasskandal betroffen. Aufgrund verschiedener Urteile des Bundesgerichtshofs steht fest, dass die Volkswagen AG für die umfangreichen Abgasmanipulationen haftet. Allerdings ist es nur noch für Neuwagenkäufer, die ihren EA 189 vor weniger als 10 Jahren direkt beim Hersteller Audi oder Audi-Händler und spätestens am 18.09.2015 gekauft haben, möglich, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Audi Fahrer mit dem Motor EA 288, der ab 2012 gebaut worden ist, können Ihre Ansprüche im Regelfall ohne Probleme mit einer drohenden Verjährung geltend machen. Für die Abgrenzung gilt: Wenn Sie einen Audi mit EA288 Motor fahren, haben Sie von VW oder dem Kraftfahrt-Bundesamt noch kein verpflichtendes Rückrufschreiben bekommen und wurden noch nicht zum Software-Update aufgefordert. Auch Fahrzeuge mit dem Motor EA 897 und EA 898 sind betroffen.

Audi Diesel Skandal

Der Audi Diesel Skandal beschreibt die Manipulationen bei Diesel Fahrzeugen. Zu unterscheiden ist der Audi Diesel Skandal vom Audi Benziner Skandal, bei welchem es um die Abgaswerte von Benzin-Fahrzeugen mit dem Motor EA888 geht. Eine Klage ist in beiden Konstellationen Erfolg versprechend. Vom Audi Diesel Skandal sind alle Baureihen von Audi A1 bis A8 und Audi Q2 bis Q7 betroffen.
Kostenlose Erstberatung im Audi Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Abgasskandal Klage gegen Audi

Auch im Jahr 2022 sind noch Abgasskandal Klagen gegen Audi möglich, sinnvoll und Erfolg versprechend. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem individuellen Fall und klären mit Ihnen die Erfolgsaussichten einer Abgasskandal Klage gegen Audi. Es ist Ihr gutes Recht, Ihren Anspruch auf Schadensersatz gerichtlich geltend zu machen.
Audi DieselskandalAudi Dieselskandal

Diesel Klage Audi Erfahrungen

Die Erfahrungen mit einer Diesel Klage gegen Audi sind gut. Audi ist in Abgasskandal Klagen bereits von zahlreichen Landgerichten und Oberlandesgerichten verurteilt worden. Es ist davon auszugehen, dass auch der Bundesgerichtshof Audi in Abgasskandal Klagen verurteilen wird. Wir beraten Sie gerne.

Weitere Rückrufe?

Es ist gut möglich, dass es noch zu weiteren Pflichtrückrufen von Audi Fahrzeugen im Dieselskandal kommen wird.

Audi Abgasskandal Verjährung

Im Audi Abgasskandal ist die Verjährung zu beachten. Klagen im Audi Abgasskandal sind nur mit Erfolgsaussichten versehen, wenn der Kauf nicht länger als 10 Jahre zurückliegt, andernfalls droht Verjährung. Wenn ein Fahrzeug vor mehr als 10 Jahren gekauft wurde, liegt Verjährung im Audi Abgasskandal vor. Beispiel: Kauf am 11.11.2011, Klage am 23.04.2012 = Verjährung. Die absolute Verjährung läuft auf den Tag genau 10 Jahre. Des Weiteren muss die relative Verjährung beachtet werden, sie läuft 3 Jahre ab Ende des Jahres in dem ein Audi-Betroffener Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis vom Audi Abgasskandal erlangt hat. Dabei muss nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sowohl Kenntnis von der individuellen Betroffenheit des eigenen Fahrzeugs vom Audi Abgasskandal bestehen, wie auch vom Audi Abgasskandal insgesamt. Hier ist der Einzelfall zu beachten. Neuwagenkäufer, egal ob der Kauf beim Hersteller oder Händler erfolgt ist, dürften ihre Ansprüche regelmäßig noch geltend machen können, selbst wenn schon eine relative Verjährung eingetreten wäre. Das gilt selbst dann, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich weiterverkauft worden ist.

Fragen und Antworten zum Audi Abgasskandal

Schadensersatz Abgasskandal Audi – Angebot der kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung

Wir prüfen gerne, ob Ihnen im Abgasskandal Audi Schadensersatzansprüche zustehen. Nach unserer Einschätzung steht zahlreichen betroffenen Audi Diesel-Fahrern mit dem Motor EA 189, EA 288 und EA 897 Schadensersatz im Audi Abgasskandal zu. Wir klären für Sie im Rahmen einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung die Höhe Ihrer Schadensersatzansprüche im Abgasskandal bei Audi und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kostenlose Erstberatung im Audi Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Neuigkeiten zum Audi

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.