AdBlue - Wundermittel zur Abgasreinigung oder heiße Luft?
letztes Update: 28.11.2022
- Authors
- Name
- Björn-Michael Lange
- Erstellt
- Rechtsanwalt, Partner
- Erstellt
- Freitag, 07.01.2022

AdBlue kommt in fast allen Euro 6 Diesel-Fahrzeugen zum Einsatz
Ad-Blue wird in zahlreichen Diesel-Modellen mit der Abgasnorm Euro 6 verwendet. Im Grunde gilt folgende Formel: alle Modelle mit der Abgasnorm Euro 6 verwenden Ad-Blue. Ausnahmen bestätigen die Regel.Was ist AdBlue eigentlich?
AdBlue ist zunächst einmal eine wässrige, stark klebrige und riechende Flüssigkeit. Diese Harnstofflösung dient dazu, bei Dieselfahrzeugen den Ausstoß von hochgiftigen Stickoxiden (NOx) zu reduzieren. In Fahrzeugen mit der Euronorm Euro 6 wird AdBlue flächendeckend in der Abgasnachbehandlung bei Dieselmotoren eingesetzt. Dies erfolgt mittels selektiver katalytischer Reduktion (SCR). Stickoxidemissionen können so um bis zu 90 % reduziert werden.Björn-Michael Lange | Rechtsanwalt und PartnerViele Käufer von Fahrzeugen mit AdBlue sind auch vom Dieselskandal betroffen und haben einen erheblichen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Autohersteller. Gerne erläutern wir Ihnen die Details.
AdBlue und der Abgasskandal - Warum haben Käufer von AdBlue-Fahrzeugen meist Anspruch auf Schadensersatz?
Die umfangreichen Enthüllungen im Dieselskandal in den letzten Jahren haben ergeben, dass unzählige Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 6 von Herstellern wie Volkswagen, Mercedes-Benz, Fiat, Iveco, Seat, Skoda oder Audi manipuliert wurden. Die Chancen auf Schadensersatz für Betroffene stehen gut. BRIXLANGE Rechtsanwälte bietet eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung im Abgasskandal an.Der Vorwurf gegenüber mehreren Autoherstellern lautet, dass bei verschiedenen Euro 6 Modellen im realen Straßenverkehr zu wenig AdBlue in den Abgasstrom eingedüst wird. Dadurch sind die Stickoxid-Emissionen unter realen Bedingungen im Vergleich zum Prüfstand mehrheitlich deutlich erhöht.Wo kann man AdBlue kaufen?
AdBlue kann man z.B. bei Tankstellen, Werkstätten, Kfz-Zubehörläden oder in Baumärkten kaufen. Teilweise bieten inzwischen auch Discounter AdBlue zum Verkauf an. Im Moment kommt es jedoch immer wieder zu Engpässen bei der Verfügbarkeit von AdBlue.AdBlue Preis geht durch die Decke
Der Preis für Ad-Blue ist Ende 2021 enorm gestiegen. Berichtet wird über Preissteigerungen um das 4,5 bis 5-fache. Ein Grund dafür dürften die hohen Gaspreise darstellen. Für die Herstellung von Ammoniak, dem Grundstoff für AdBlue, wird nämlich Gas benötigt. Wie sich der AdBlue Preis in der Zukunft entwickeln wird, ist naturgemäß schwer zu prognostizieren.Gut zu wissen:
Die Preise von AdBlue an PKW-Zapfsäulen sind in der Regel um einiges niedriger, als der Kauf von vorabgefüllten Kanistern.AdBlue tanken an Tankstellen oder durch selbst Nachfüllen
Das Tanken von AdBlue ist an AdBlue Tankstellen möglich. Das Nachfüllen der Harnstofflösung ist je nach Tankgröße und AdBlue-Verbrauch in regelmäßigen Abständen notwendig. Durch die oben angesprochenen Praktiken der Autohersteller, weniger AdBlue als nötig einzudüsen, waren die Nachfüllintervalle bislang recht lang.AdBlue Tankstelle
AdBlue-Tankstellen sind entweder in traditionelle Benzin-/ Diesel-Tankstellen eingebettet oder seltener auch isoliert vorhanden. Die integrierten AdBlue Tankstellen sind für Autofahrer besonders praktisch, da das Nachfüllen von AdBlue auf diese Weise mit dem regulären Diesel-Tankvorgang kombiniert werden kann.AdBlue Tankstelle in der Nähe
Dieselfahrer, die Ad-Blue nachfüllen wollen, finden unter findadblue.com bzw. über die dazu passende App (erhältlich im App-Store und Google Play) die passenden Ad-Blue Zapfsäulen in der Nähe. Dabei ist eine Suchfunktion in der App behilflich.Fragen und Antworten zum Thema AdBlue
AdBlue Zapfsäule
AdBlue kann auch an den meisten Tankstellen getankt werden. Wie schon erwähnt, sind die Preise direkt an der AdBlue Zapfsäule am günstigsten. Mehr und mehr Tankstellen bieten die AdBlue Betankung an der Zapfsäule an.