Audi Rückruf - Schadensersatz jetzt! Gratis Erstberatung

 letztes Update: 21.03.2023
Audi Rückruf - Schadensersatz jetzt! Gratis ErstberatungAudi Rückruf - Schadensersatz jetzt! Gratis Erstberatung

Audi Rückruf - Ihnen steht eine Entschädigung zu

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat verschiedene Maßnahmen unter dem Stichwort Audi Rückruf durchgeführt. Sie haben ein Rückrufschreiben im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen erhalten? Dann steht Ihnen ein Anspruch auf Schadensersatz zu!

UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv

Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Rückrufschreiben erhalten?

Wer auf Grund von unzulässigen Abschalteinrichtungen ein Rückrufschreiben erhalten hat, sollte sich kostenfrei und unverbindlich beraten lassen. Sie haben einen Anspruch auf Entschädigung!

Audi Rückruf Aktion

Eine Audi Rückruf Aktion im Abgasskandal verpflichtet den Hersteller, die Kunden anzuschreiben und diese zur Durchführung einer Abhilfemaßnahme anzuhalten. Eine Audi Rückruf Aktion sieht in aller Regel die Durchführung einer Software-Aktualisierung vor. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Denn die angeordnete Software-Aktualisierung kann zu Problemen führen und ungewünschte Nebenwirkungen haben.
Kostenlose Erstberatung bei Audi Rückruf!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Ihr Ansprechpartner: RA Björn-Michael Lange

Audi Rückruf 3.0 TDi Euro 5

Zahlreiche Fahrzeuge mit der Premium-Motorisierung 3.0 Liter sind vom Abgasskandal betroffen. Der Audi Rückruf 3.0 TDi Euro 5 umfasst dabei Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5. Diese Autos verwenden noch nicht die AdBlue Technologie. Betroffene sollten die Maßnahme nicht einfach hinnehmen, sondern prüfen, welche Rechte ihnen zustehen.

Rückruf Audi 23X6 in Zahlen

Unter dem Rückrufcode 23X6 finden sich in der Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes insgesamt 12 Rückrufaktionen. Hierbei werden 9 der Rückrufaktionen mit dem Einbau von unzulässigen Abschalteinrichtungen begründet. Abschalteinrichtungen sind Software-Programmierungen, die den Schadstoffausstoß auf dem Kfz-Prüfstand senken soll. Dadurch soll eine Typengenehmigung erreicht werden, die ansonsten nie erteilt worden wäre.

Rückrufaktionen
12
Betroffene Fahrzeuge (Weltweit)
244.000
Betroffene Fahrzeuge (Deutschland)
140.000

Audi Rückrufaktion 23X6 vom 21.11.2018 - KBA Referenznummer 007674

Am 21.11.2018 veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt einen großen Audi Rückruf für Fahrzeuge mit 3,0 Liter Motor. Betroffen waren Fahrzeuge der Marken Audi A6 und Audi A7 mit dem Baujahr von 2015 bis 2018. In Deutschland waren 31.200 Fahrzeuge betroffen. In der Beschreibung des Audi Rückruf beim Kraftfahrt-Bundesamtes hieß es:
„Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems.“

Audi Rückrufaktion Diesel - 23X6 vom 12.12.2018 - KBA Referenznummer 008398

Ein weiterer Rückruf unter dem Code 23X6 wurde vom Kraftfahrt-Bundesamt am 12.12.2018 veröffentlicht. Dabei ging es um 48.894 Fahrzeuge der Marken Audi A6, Audi A7 und Audi SQ5. Auch hier war das Kraftfahrt-Bundesamt Audi Abgasmanipulationen im Zusammenhang mit der AdBlue-Abgasnachbehandlung vor. Audi hat auch diesen Rückrufbescheid akzeptiert.

Alle Audi Fahrer, die ihren Wagen damals neu beim Händler oder Hersteller gekauft haben, sind auch jetzt noch anspruchsberechtigt und können ihre Ansprüche durchsetzen. Dies gilt selbst dann, wenn der Wagen zwischenzeitlich verkauft worden ist. Betroffene Audi Fahrer, die den Wagen gebraucht gekauft haben, können Ihre Ansprüche individuell prüfen lassen.

Wer kann eine Entschädigung verlangen?

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Audi Rückruf 23X6 vom 16.08.2019 - KBA Referenznummer 008168

Am 16.08.2019 veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt dann einen Rückruf für den Q7, Baujahre 2014-2018 mit den Motorkennbuchstaben: CZZA, CZZB und CRTC. In Deutschland sind 21.500 Fahrzeuge betroffen. Auch bei diesem Rückruf dürfte es sich um Manipulationen bei der Abgasnachbehandlung mit AdBlue handeln. In der Beschreibung des Kraftfahrt-Bundesamtes heißt es:
„Konformitätsabweichung von den Vorschriften des Anhang XVI, Abschnitt 4 der Verordnung (EG) Nr. 692/2008“

Audi Rückrufaktion vom 11.01.2019 - KBA Referenznummer 008499

Einen weiteren Rückruf veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt am 11.01.2019 in seiner Rückrufdatenbank. Auch hierbei ging es um den Audi 3.0 TDi Motor Abgasskandal. Dabei ging es um Audi A 6 und Audi A 7 Fahrzeuge der Baujahre 2015-2018. In Deutschland betroffen waren 7.729 Fahrzeuge wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen.

Ist Ihr Fahrzeug betroffen?Das erfahren Sie mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung.

Audi Rückruf 23X6 vom 07.02.2019 - KBA Referenznummer 008604

Ein weiterer, größerer Rückruf erfolgte dann am mit Veröffentlichungsdatum vom 07.02.2019. Dabei ging es um 14.950 Fahrzeuge vom Audi A8 und Q5, die mit der Abgasnorm Euro 6 ausgestattet sind. Der Audi 3.0 TDi Motor Abgasskandal betrifft also insgesamt mehrere zehntausend vom KBA verpflichtend zurückgerufene Fahrzeuge.

Audi Rückrufaktion 23X6 vom 28.10.2019 - KBA Referenznummer 009297

Des Weiteren gab das Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf am 28.10.2019 bekannt. Betroffen waren Fahrzeuge des Audi A4 und des Q7 mit den Baujahren 2008-2012. Dabei handelte es sich in Deutschland um 2100 Fahrzeuge, die wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückgerufen worden sind.

Egal von welchem der vielen Audi Rückrufe Sie betroffen sind - Ihre Chancen auf eine Entschädigung stehen gut! Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich.

Björn-Michael Lange | Rechtsanwalt und Partner

Audi Rückruf 23X6 vom 11.12.2019 - KBA Referenznummer 009550

Am 11.12.2019 erfolgte dann ein Rückruf für Fahrzeuge mit der Bezeichnung Audi A 4, A 8 und Q7 der Baujahre 2010-2017. In Deutschland waren 6.284 Fahrzeuge wegen Abgasmanipulationen im Audi Abgasskandal betroffen.

Audi Rückrufaktion 23X6 vom 21.02.2020 - KBA Referenznummer 009387

Der nächste größere Rückruf erfolgte am 21.02.2020 für 21.523 Fahrzeuge in Deutschland. Betroffen waren Fahrzeuge des Audi A6 und Audi A 7 mit den Baujahren 2010-2015 wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen.

Ist Ihr Fahrzeug betroffen?Das erfahren Sie mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung.

Audi Rückruf 23BX vom 03.04.2020 - KBA Referenznummer

Unter dem Rückrufcode 23BX veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt am 03.04.2020 dann einen weiteren Rückruf für 406 Fahrzeuge vom Audi A6 und Audi A7, Baujahre 2011-2014 die mit unzulässigen Abschalteinrichtungen ausgestattet waren.

Audi Rückruf 23X6 vom 10.06.2020 - KBA Referenznummer 0100001

Wiederum unter dem Rückrufcode 23X6 erfolgte am 10.06.2020 ein Rückruf des Audi A8, Baujahre 2009-2014. Betroffen waren 5442 Fahrzeuge des Audi A8 mit 4,2 TDI V8Euro 5. In der Beschreibung des KBAs hieß es:
„Konformitätsabweichung Antriebssteuerungssoftware“
Da es sich hier um denselben Rückrufcode wie bei den Abgasmanipulationen handelt, liegt es auch hier nahe, dass dieser Rückruf mit dem Audi Abgasskandal im Zusammenhang steht.

Audi Rückruf 23X6 vom 05. Mai 2021 - KBA Referenznummer 010780

Der vorerst letzte Rückruf zum Abgasskandal bei Audi erfolgte am 05.05.2021 für den Audi Q7, Baujahr 2010. Allerdings sind in Deutschland „nur“ 9 Fahrzeuge betroffen.

Abgas Rückruf Audi

Es gibt jedoch noch weitere Rückrufaktionen, die unter den Begriff Abgas Rückruf Audi gefasst werden können. Wenn Sie zweifeln, ob ein Rückruf zu einem Anspruch auf Entschädigung führt, so melden Sie sich gerne für unsere kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Wir klären dann gemeinsam, was in Ihrem konkreten Fall zu tun ist.
Kostenlose Erstberatung bei Audi Rückruf!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.