Auch bei verschiedenen Modellen des französischen Traditionsherstellers Citroen sind erhöhte Abgaswerte zu verzeichnen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Fahrzeuge betroffen sind und was Sie unternehmen können. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihnen Ansprüche im Dieselskandal zustehen, nutzen Sie gerne unsere kostenfreie Erstberatung.
UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv
Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.
Welche Modelle sind vom Abgasskandal bei Citroen betroffen?
Erhöhte Abgaswerte treten bei zahlreichen Modellen auf:
Citroen Jumper (Lieferwagen)
180 Multijet
Citroen Jumper (Wohnmobil)
180 Multijet
Citroen Berlingo
Citroen C3
Citroen C4
C-Elysee
Kadjar
Captur
Citroen Reisemobile und Lieferwagen
Citroen Jumper Lieferwagen und die beliebten Reisemobile auf Basis des Citroen Jumper sind zum Teil ebenfalls von Abgasmanipulationen betroffen. Insbesondere mit dem von Fiat gelieferten Multijet-Motor ausgestatte Fahrzeuge, sollten Ihre Ansprüche überprüfen lassen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: RA Björn-Michael Lange
Im Citroen Abgasskandal beraten wir Sie gerne. Im Rahmen der beliebten BRIXLANGE Erstberatung erfahren Sie kostenfrei, welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben.
Björn-Michael Lange | Rechtsanwalt und Partner
Citroen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt?
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat bereits Rückrufe im Abgasskandal für Citroen verfügt. Jedoch sind auch zahlreiche noch nicht zurückgerufene Fahrzeuge betroffen. Oben finden Sie eine Übersicht. Hier finden Sie eine Aufstellung der Rückrufe.
Citroen Rückruf GWK mit der Referenznummer 009554
So existiert unter dem Code GWK und der KBA Referenznummer 009554 ein Rückruf zum Modell C3 und C-Elysee mit der Begründung: "Erhöhte Stickoxidemissionen aufgrund fehlerhafter Motorsteuerungskalibrierung."
Fragen und Antworten zum Citroen Diesel Abgasskandal
Citroen Rückruf 0C7C mit der Referenznummer 006077
Unter der Rückrufnummer 006077 hat das KBA mit dem Aktionscode 0C70 Fahrzeuge der Modelle Captur und Kadjar zurückgerufen. Die Begründung lautet hier:Überhöhte Stickoxidwerte im Straßenbetrieb.
Was kann ich im Citroen Abgasskandal tun?
Für Betroffene im Citroen Abgasskandal gibt es regelmäßig zwei Optionen, um eine Entschädigung zu erhalten. Einerseits besteht die Möglichkeit einer vollständigen Rückabwicklung. Dabei geben Sie Ihr Fahrzeug zurück und erhalten den Kaufpreis ggf. zzgl. Zinsen erstattet. Einzig eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer sind anzurechnen. Anderseits besteht in der Regel die Möglichkeit einer pauschalen Entschädigung, die bei 15-25% des Kaufpreises liegen kann.
Was können Betroffene Citroen Fahrer jetzt tun?
Mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung erfahren Sie, welches Vorgehen in Ihrem Fall sinnvoll ist. Füllen Sie einfach nachfolgendes Formular aus oder rufen Sie uns an!