Rückrufaktion: Mercedes E-Klasse und der Dieselskandal

 letztes Update: 21.03.2023
Rückrufaktion: Mercedes E-Klasse und der DieselskandalRückrufaktion: Mercedes E-Klasse und der Dieselskandal

Verkaufsschlager Mercedes E-Klasse mit manipulierten Abgaswerten

In der beliebten Business-Limousine Mercedes E-Klasse sind illegale Abschalteinrichtungen verbaut worden. Deswegen hat das Kraftfahrt-Bundesamt unzählige Fahrzeuge der E-Klasse (Limousine, T-Modell, Coupé und Cabrio) zurückgerufen. Die Fahrzeuge entstammen den Baujahren 2009 bis 2018 und sind mit den Motoren OM 651 und OM 642 ausgestattet.
Welche Varianten der E-Klasse betroffen sind und wie Sie sich wehren können, erfahren Sie in diesem Artikel. Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Erstberatung, um Ihren Anspruch auf Schadensersatz durchzusetzen.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv

Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.

Mehrere betroffene Baureihen der E-Klasse (W 212, S 212, 207 sowie W 213, S 213 und 238)

Von den Manipulationen betroffen ist die Baureihe Mercedes Benz W 212 (Limousine), S 212 (T-Modell), 207 (E-Klasse Coupé bzw. Cabrio) und ebenfalls vom Dieselskandal betroffen ist die Reihe Mercedes Benz W 213, S. 213 und 238 zurückgerufen.

Zwei Möglichkeiten für E-Klasse Käufer

Mercedes Kunden, die eine Mercedes E-Klasse erworben haben, können sich auf zwei Wegen gegen die Abgasmanipulation wehren. In jedem Einzelfall prüfen wir ganz individuell, welches Vorgehen für Sie am meisten Sinn ergibt.

Variante 1: Rückgabe des Fahrzeugs

Wir fordern die Rückgabe des Fahrzeugs gegen Erstattung des gezahlten Kaufpreises unter Anrechnung einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Die Erstattungssumme liegt meist sehr deutlich über dem Marktwert Ihres Fahrzeugs.

Variante 2: Fahrzeug behalten

Der Ablauf ist zunächst gleich - jedoch wirken wir auf eine pauschale Entschädigung hin. Diese ist unabhängig von den gefahren Kilometern und beträgt etwa 15-20 % des Kaufpreises.

Hervorragende Erfolgsaussichten bei einem Vorgehen gegen die Daimler AG

Für Kunden der E-Klasse sind die Chancen auf eine Entschädigung hoch. Gerade die jüngsten Enthüllungen der Deutschen Umwelthilfe e.V. vom 5. November 2021 zur Mercedes E-Klasse legen den umfangreichen Einsatz von Abschalteinrichtungen offen. Auch die aktuelle Rechtsprechung deutscher Gerichte ist sehr erfreulich. Im November 2021 ließ auch das Oberlandesgericht Stuttgart durchblicken, dass es zur Verurteilung der Daimler AG tendiere. Wir freuen uns, Sie als Expertenkanzlei im Dieselskandal mit besonderer Sachkenntnis zu begleiten.

E-Klasse Software Update als Lösung fragwürdig

Das für zahlreiche betroffene E-Klassen vorgesehen Software Update ist nicht ohne Risiken für Ihr Fahrzeug. Zunächst gibt es zahlreiche Berichte über ungewünschte Nebenwirkungen. So berichten Betroffene etwa über einen höheren Verschleiß und einen Leistungsabfall des Motors. Ferner steigt der Kraftstoffverbrauch nach verschiedenen Berichten an. Mehr dazu erfahren Sie hier. Wir beraten Sie gern zu Ihrem individuellen Fall.

Betroffene Modelle der Mercedes E-Klasse Limousine und T-Modell

Folgende Fahrzeuge der E-Klasse Limousine und T-Modell aus den Baureihen 212 und 213 sind von Abgasmanipulationen betroffen:

  • E 200 BlueTec

    Baujahr 2014 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 200 CDI

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 200 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 220 BlueTec

    Baujahr 2014 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 220 BlueTec 4Matic

    Baujahr 2015 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 220 BlueTec BlueEfficiency Edition

    Baujahr 2013 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 220 CDI

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 220 CDI Blue Efficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 220 CDI Edition

    Baujahr 2013 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 220 CDI Edition BlueEfficiency

    Baujahr 2012 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 250 BlueTec

    Baujahr 2014 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 250 BlueTec 4Matic

    Baujahr 2014 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 250 CDI

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 250 CDI 4 BlueEfficiency 4Matic

    Baujahr 2011 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 250 CDI 4Matic

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 250 CDI Blue Efficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 300 BlueTec

    Baujahr 2013 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 6
  • E 300 BlueTec Hybrid

    Baujahr 2012 - 2015
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 300 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2010 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 5
  • E 350 BlueTec

    Baujahr 2009 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 6
  • E 350 BlueTec 4Matic

    Baujahr 2013 - 2016
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 6
  • E 350 CDI BlueEFFICIENCY 4Matic

    Baujahr 2011-2012
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 5
  • E 350 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 5
  • E 350 CDI BlueEfficiency 4Matic

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 5
  • E 350 d

    Baujahr 2016 - 2018
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 6
  • E 350 d 4Matic

    Baujahr 2016 - 2018
    Mercedes - E-Klasse
    Motor: OM 642 | EURO 6

Auch Mercedes E-Klasse Coupé und Cabrio sind betroffen

  • E 220 BlueTec

    Baujahr 2014 - 2017
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 220 CDI

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 220 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2010 - 2013
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 250 BlueTec

    Baujahr 2014 - 2017
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 651 | EURO 6
  • E 250 CDI

    Baujahr 2013 - 2014
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: E 250 CDI | EURO 5
  • E 250 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 651 | EURO 5
  • E 350 BlueTec

    Baujahr 2013 - 2017
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 642 | EURO 6
  • E 350 CDI BlueEfficiency

    Baujahr 2009 - 2013
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 642 | EURO 5
  • E 350 d 4Matic

    Baujahr 2017 - 2018
    Mercedes - E-Klasse (Coupé)
    Motor: OM 642 | EURO 6

Rückrufaktion Mercedes E Klasse - Welche Rückrufe gab es?

Mit den Codes 5497507, 5496121, 5496128 und 5496142 erfolgten in den Jahren 2019, 2020 und 2021 verpflichtende Rückrufe der Mercedes E-Klasse. Hiervon betroffen sind die oben genannten Baureihen W 212 (S 212) sowie 207 und W 213 (S 213) und 238.

Rückrufaktion Mercedes E Klasse w212 mit dem Code 5496142

Unter dem Code 5496142 hat das Kraftfahrt-Bundesamt im Jahr 2019 Fahrzeuge der neueren E-Klasse (W 213 und S 213) sowie des E-Klasse Coupé (BR 207) mit dem Motor OM 642 der Baujahre 2015 bis 2018 zurückgerufen. Die Chancen auf Schadensersatz sind hoch.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Rückrufe für Euro 5 E-Klassen 5497507 und 5496128

In den Jahren 2020 und 2021 erfolgten zwei Pflichtrückrufe für Euro 5 Varianten der E-Klasse. Hierbei sind die Baujahre 2009 bis 2011 betroffen. Beachten Sie die absolute Verjährung von 10 Jahren ab Kauf (bei Gebrauchtwagen kommt es auf das Datum des Gebrauchtwagenkaufs an). Wir beraten Sie binnen 24 Stunden.

Ruf in die Werkstätten 5496121 trifft Fahrzeuge der Jahre 2012 bis 2018

Mit dem Rückruf 5496121 hat das KBA Fahrzeuge aus den Baujahren 2012 bis 2018 zurückgerufen. Auch hier sind die Baureihen W 212 / S 212 und 207 betroffen. Wir beraten Sie gern.

Dieselskandal Mercedes E-Klasse Rechtsschutzversicherungen geben Deckungsschutz

Wer zum Kaufzeitpunkt eine Verkehrsrechtsschutzversicherung unterhalten hat, kann sich in der Regel über eine Kostendeckung des Rechtsstreits durch seinen Versicherer freuen. Gern übernehmen unsere erfahrenen Rechtsanwälte die Kommunikation mit Ihrer Versicherung und klären kostenfrei, ob eine Deckungszusage erteilt wird. Wenn Sie Fragen zum Themenkomplex Rechtsschutzversicherung haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Eine Entschädigung steht Ihnen in den folgenden Konstellationen zu:

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Lassen Sie Ihre Ansprüche nicht verjähren

Käufer der E-Klasse sollten die gesetzlichen Regelungen zur absoluten Verjährung beachten. Hiernach verjährt der Schadensersatzanspruch zehn Jahre nach dem Kauf des Neu- oder Gebrauchtwagens.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.