Hymer Wohnmobil Dieselskandal - jetzt Ansprüche geltend machen!
letztes Update: 21.03.2023
- Authors
- Name
- Björn-Michael Lange
- Erstellt
- Rechtsanwalt, Partner
- Erstellt
- Dienstag, 20.09.2022

Hymer Wohnmobile im Abgasskandal - Dieselskandal auch bei Wohnmobil-Motoren
Der Abgasskandal hat seit einigen Monaten auch die Wohnmobil-Branche voll erwischt. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt seit Juli 2020 gegen Verantwortliche des Fiat-Konzerns wegen des Verdachts auf Abgasmanipulationen. Auch gegen Verantwortliche der Mercedes Benz Group laufen seit Jahren Ermittlungen, einige Mitarbeiter unterhalb der Vorstandsebene wurden bereits mit Strafbefehlen rechtskräftig verurteilt. Nahezu alle Hymer Wohnmmobile mit Dieselmotor der Baujahre 2008 bis einschließlich 2019 sind von Abgasmanipulationen betroffen. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung, erfahren Sie, ob auch Ihnen eine Entschädigung zusteht.UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv
Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.Hymer Wohnmobil Fiat
Hymer Fiat Wohnmobile verwenden einerseits Fiat Ducato Chassis. Die Chassis des italienischen Traditionsherstellers sind dabei mit Fiat-Motoren ausgestattet und werden als Basis für zahlreiche Modelle von Hymer Wohnmobilen genutzt. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat unlängst bekannt gegeben, dass bei Fiat Ducato Motoren von „Unzulässigkeiten“ auszugehen ist. Ein Rückruf ist nur deshalb nicht erfolgt, weil die italienische Zulassungsbehörde, die hier zuständig wäre, bislang untätig geblieben ist. Die Chancen auf eine Entschädigung stehen trotzdem sehr gut!
Hymer Wohnmobil Mercedes
Außerdem werden Hymer Wohnmobile auch auf Sprinter Basis gebaut. Diese Hymer Mercedes Wohnmobile sind mit OM651 oder OM642 Motoren ausgestattet, und ebenfalls Teil des Abgasskandals. So wurden z.B. zahlreiche Sprinter-Fahrzeuge von Mercedes vom Kraftfahrt-Bundesamt wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückgerufen. Insgesamt ist von umfassenden Manipulationen an den Motoren auszugehen, die in Hymer Wohnmobile eingebaut worden sind.Weitere Hymer Modelle betroffen
Auch Hymer Wohnmobile auf der Basis von Chassis der Hersteller Iveco, Peugeot und Citroen sind betroffen. Gern prüfen wir die Ansprüche in Ihrem Fall kostenfrei und unverbindlich.Welche Hymer Wohnmobile sind vom Abgasskandal betroffen?
Hymer 544, Hymer 544PL, Hymer B504, Hymer B514, Hymer B544, Hymer B550, Hymer B550 MC, Hymer B580, Hymer B580 MC, Hymer B600, Hymer B655 SL, Hymer B660 SL, Hymer B675 SL, Hymer B680, Hymer B680 MC, Hymer B690 MC, Hymer B880 ML, Hymer B890 ML, Hymer BCM660, Hymer BCM665, Hymer BM525, Hymer Cape Town, Hymer Car, Hymer Duo Car S, Hymer Free S600, Hymer Grand Canyon, Hymer Grand Canyon S, Hymer Grand Canyon S 4×4, Hymer MLI580, Hymer MLI620, Hymer MLI630, Hymer MLT, Hymer MLT560, Hymer MLT560 4×4, Hymer MLT570, Hymer MLT570 4×4, Hymer MLT580, Hymer MLT580 4×4, Hymer MLT620, Hymer MLT620 4×4, Hymer T740 SL, Hymer Yellowstone und weitere.Wie soll die Manipulation bei Fiat Ducato Motoren funktionieren?
Im Raum steht hier eine simple Timer-Funktion, die dafür sorgt, dass die Abgasrückführung nach rund 22 Minuten abgeschaltet wird. Damit wird die Abgasreinigung praktisch ausgeschaltet und große Mengen hochgiftiger Stickoxide (NOx) werden in die Umwelt emittiert. Auch das Kraftfahrt-Bundesamt geht bei Fiat Ducato Motoren wie erwähnt von einer unzulässigen Abschalteinrichtung aus. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen Fiat Verantwortliche wegen Motor-Manipulationen der Baujahre 2014-2019. Auch die deutsche Umwelthilfe hatte bei Abgastests verheerende Abgaswerte bei Wohnmobilen mit Fiat Ducato Motoren festgestellt.Wer kann sein Geld zurückfordern?
Gebrauchtwagen
Neuwagen
Fahrzeug bereits verkauft
Leasing ohne Übernahme