Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit Sitz in Flensburg ist eine Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr, die dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur untersteht. Das KBA hat bei der Aufarbeitung des Dieselskandals eine führende Rolle inne. Seit Beginn des Abgasskandals im September 2015 hat das KBA zahlreiche in Diesel-Fahrzeugen verbaute Abschalteinrichtungen für unzulässig erklärt. In dessen Folge hat das KBA für sämtliche betroffene Fahrzeuge die Beseitigung der illegalen Abschalteinrichtungen angeordnet. Dabei hat das KBA die Entwicklung und Durchführung von Software-Updates zur Herstellung der Vorschriftsmäßigkeit für zulässig erklärt.