Lexikon

Oberlandesgericht (OLG)

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Oberlandesgericht (OLG)
Oberlandesgerichte stellen die höchste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit auf Landesebene dar. In Deutschland gibt es 24 Oberlandesgerichte, wobei jedes Bundesland mindestens über eines verfügt. Die Spruchkörper der Oberlandesgerichte heißen Senate. Die einzelnen Senate sind mit drei Richtern besetzt, von denen einer den Vorsitz hat.
Erstinstanzlich sind Oberlandesgerichte im Zivilprozess zuständig für die Verhandlung und Entscheidung von Musterfeststellungsverfahren nach dem 6. Buch der Zivilprozessordnung (§ 119 Abs. 2 GVG) und von Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz, § 118 GVG. Das Oberlandesgericht, in Berlin Kammergericht (KG) genannt, ist in zweiter Instanz zuständig für Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Landgerichte (§ 119 Abs. 1 Nr. 2 GVG) sowie in den Fällen des § 119 Abs. 1 Nr. 1 GVG für Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte. Zudem entscheidet das Oberlandesgericht über Sprungrevisionen gegen Entscheidungen der Amtsgerichte

Liste aller Oberlandesgerichte

  • Brandenburgisches Oberlandesgericht
  • Hanseatisches Oberlandesgericht Bremen
  • Kammergericht Berlin
  • Oberlandesgericht Bamberg
  • Oberlandesgericht Braunschweig
  • Oberlandesgericht Celle
  • Oberlandesgericht Dresden
  • Oberlandesgericht Düsseldorf
  • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
  • Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg
  • Oberlandesgericht Hamm
  • Thüringer Oberlandesgericht
  • Oberlandesgericht Karlsruhe
  • Oberlandesgericht Koblenz
  • Oberlandesgericht Köln
  • Oberlandesgericht München
  • Oberlandesgericht Naumburg
  • Oberlandesgericht Nürnberg
  • Oberlandesgericht Oldenburg
  • Oberlandesgericht Rostock
  • Oberlandesgericht Stuttgart
  • Saarländisches Oberlandesgericht
  • Schleswig - Holsteinisches Oberlandesgericht
  • Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Zum Thema passend

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.