Lexikon

Revision

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Revision
Die Revision ist ein Rechtsmittel, welches grds. gegen Urteile der zweiten Instanz statthaft ist. Aber auch gegen erstinstanzliche Urteile der unteren Gerichte kann Revision eingelegt werden. Diese wird Sprungrevision genannt. Das Revisionsgericht überprüft die Entscheidung auf Verfahrens- und Rechtsfehler. Anders als die Berufung ist die Revision keine Tatsacheninstanz. Die Frist zur Erhebung beträgt in der Regel einen Monat und beginnt mit der Verkündung bzw. vollständigen Zustellung des Urteils. Die Begründung der Revision muss binnen eines weiteren Monats erfolgen.
Zum Thema passend
Aus unserem LexikonGerichtswissen
Aus unserem LexikonGerichtswissen
Aus unserem LexikonGerichtswissen

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.