Lexikon

Verjährung

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Verjährung
Das Institut der Verjährung dient der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit. Gegenstand der Verjährung kann nur ein Anspruch sein, also das Recht, von einem anderen ein Tun oder Unterlassen zu verlangen. Zu unterscheiden sind im Grundsatz die subjektive und die objektive Verjährung. Ab Kenntnis oder grob fahrlässiger Unkenntnis des Gläubigers von Anspruch und Person des Schuldners läuft die subjektive neben der objektiven Verjährungsfrist, die mit Anspruchsentstehung beginnt. Wenn eine der beiden Fristen abgelaufen ist, wird die andere Frist irrelevant. Nach dem Verstreichenlassen der ersten Verjährungsfrist ist der Anspruch verjährt und der Schuldner hat ein sog. Leistungsverweigerungsrecht. Die Verjährung kann durch Rechtsverfolgung, also beispielsweise durch Klageerhebung, gehemmt werden.
Zum Thema passend
Aus unserem LexikonGerichtswissen
Aus unserem LexikonGerichtswissen
Aus unserem LexikonGerichtswissen

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.