Mercedes Sprinter 906 – Entschädigung im Abgasskandal
letztes Update: 28.11.2022
- Authors
- Name
- Björn-Michael Lange
- Erstellt
- Rechtsanwalt, Partner
- Erstellt
- Sonntag, 08.05.2022

Mercedes Sprinter 906 – Daimler mit freiwilliger Servicemaßnahme für Sprinter LKW
Unter der Rubrik „Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genehmigt freiwillige Software-Nachrüstungen für Personenkraftwagen (Pkw)" gibt es einen Eintrag vom 11.05.2022, der Mercedes Sprinter 906 Käufer, die als LKW zugelassen sind, aufhorchen lassen sollte. Für tausende dieser in Europa zugelassenen Fahrzeuge liegt ein Software-Update vor. Das Software-Update ist freiwillig. Die Schreiben von Mercedes und dem Kraftfahrt-Bundesamt dürften im Juni/Juli/August 2022 an die betroffenen Mercedes Sprinter 906 Dieselfahrer mit LKW-Zulassung verschickt werden. Bei diesen Diesel-Software-Updates dürfte ein Zusammenhang zum Abgasskandal bestehen. Auch Mercedes Sprinter mit normaler Zulassung sind betroffen.Schreiben erhalten für Ihren Sprinter 906? Entschädigung fordern!
Denn in allen Fahrzeugen ist der Motor OM 651 eingebaut. Insofern ist davon auszugehen, dass mit dem Software-Update unzulässige Abschalteinrichtungen entfernt werden. Betroffene Sprinter 906 mit LKW-Zulassung dürften einen erheblichen Schadensersatzanspruch gegen Mercedes haben. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung prüfen wir für Sie, ob Ihr Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist und ob Ansprüche bestehen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.Sprinter LKW Höchstgeschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit bei den Sprinter mit LKW-Zulassung beträgt 80 km/h. Alle betroffenen Fahrzeuge haben Leistungen von 70 KW, 90 KW oder 120 KW. Auch über die Sprinter LKW Höchstgeschwindigkeit und die KW Leistung kann eine Betroffenheit festgestellt werden. Es handelt sich um 2,2 Liter Motoren mit der Abgasnorm Euro V. Hierbei ist zu beachten, dass es sich nicht um die Abgasnorm 5 (also arabisch 5), sondern römisch V handelt, aufgrund der LKW Zulassung. Deshalb auch die Sprinter LKW Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. In allen betroffenen Sprintern ist ein 4 Zylinder Motor eingebaut. Lassen Sie sich kostenfrei über Ihre Ansprüche aufklären!Sprinter 906 höherlegen - Höherlegung insb. für Wohnmobile interessant
Den Sprinter 906 höherlegen - das kommt insbesondere für Käufer in Betracht, die aus ihrem Sprinter 906 ein Wohnmobil machen wollen! Verschiedene Werkstätten bieten eine Sprinter 906 Höherlegung an. Für technisch versierte Bastler gibt es auch Bausätze, mit denen eine Sprinter 906 Höherlegung selbst vorgenommen werden kann. Aus rechtlicher Sicht ist es wichtig zu beachten, dass etwaige Änderungen am Fahrzeug stets abnahmepflichtig sind. Wenn die Sprinter 906 Höherlegung für ein Diesel-Fahrzeug beabsichtigt ist, raten wir Ihnen, Ihre Ansprüche im Abgasskandal prüfen zu lassen. Häufig bestehen erhebliche Ansprüche im Abgasskandal.Sprinter 906 Tuning
Das Sprinter 906 Tuning ist vorwiegend bei Käufern beliebt, die ihren Sprinter nicht allein als Transportfahrzeug nutzen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für ein Sprinter 906 Tuning. Einmal können optische Veränderungen vorgenommen werden, wie LED-Lichter im Innenraum oder andere Highlights. Daneben besteht aber auch die Möglichkeit den Motor zu tunen, zB mit dem Chiptuning-Verfahren. Zu beachten ist hierbei jedoch die möglicherweise negative Auswirkung des Sprinter 906 Tuning auf die Gewährleistungsrechte und die Garantie.