Hersteller

Der Seat Abgasskandal

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Seat

Abgasskandal Seat kurz erklärt

Im Seat Abgasskandal sind die Motoren EA 189 und EA 288 betroffen. Fahrzeuge verschiedener Baureihen im Seat Abgasskandal sind von zahlreichen Rückrufen durch das Kraftfahrt-Bundesamt betroffen. Für den EA 189 Motor gab es im Jahr 2016/2017 hunderttausende Rückrufe. Neuere Modelle mit dem Motor EA 288 sind ebenfalls betroffen. Der Abgasskandal Seat ist damit noch lange nicht vorbei.

Seat Diesel Skandal prüfen - jetzt Handeln!

Ob auch Ihr Fahrzeug manipuliert wurde, finden Sie im Rahmen unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung heraus. Den Seat Diesel Skandal prüfen - das ist die Spezialität unserer Rechtsanwälte. Für eine besonders kompetente Beratung sprechen Sie bei uns direkt mit einem Anwalt und erhalten binnen 24 Stunden eine Rückmeldung.
Kostenlose Erstberatung im Seat Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Ist mein Seat Diesel betroffen?

Vom Seat Abgasskandal sind die Diesel-Modelle Alhambra, Altea, Arona, Ateca, Exeo, Ibiza, Leon, Tarraco und Toledo mit den Motoren EA189 und EA288 betroffen. Hierbei sind sowohl Fahrzeuge der Abgasnorm 5 als auch der Abgasnorm 6 mit unzulässigen Abschalteinrichtungen ausgestattet. Daher besteht, wie auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller, ein Anspruch auf Schadensersatz.

Welche Seat Modelle sind vom Abgasskandal betroffen?

Folgende Modelle sind vom Seat Dieselskandal betroffen:

  • Altea 1.6 TDI

    Baujahr 2010-2015
    Seat - Altea
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Altea 2.0 TDI

    Baujahr 2010-2015
    Seat - Altea
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Arona 1.6 TDI

    Baujahr 2017-2019
    Seat - Arona
    Motor: VW EA288 | EURO 6c
  • Ateca 1.6 TDI

    Baujahr 2016-2018
    Seat - Ateca
    Motor: VW EA288 | EURO 6
  • Ateca 2.0 TDI

    Baujahr 2016-2018
    Seat - Ateca
    Motor: VW EA288 | EURO 6
  • Alhambra 2.0 TDI

    Baujahr 2012-2018
    Seat - Alhambra
    Motor: VW EA288 | EURO 5, 6
  • Alhambra 2.0 TDI

    Baujahr 2010-2015
    Seat - Alhambra
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Exeo 2.0 TDI

    Baujahr 2008-2013
    Seat - Exeo
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Ibiza 1.2 TDI

    Baujahr 2010-2015
    Seat - Ibiza
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Ibiza 1.4 TDI

    Baujahr 2015-2018
    Seat - Ibiza
    Motor: VW EA288 | EURO 5, 6
  • Ibiza 1.6 TDI

    Baujahr 2017-2018
    Seat - Ibiza
    Motor: VW EA288 | EURO 6
  • Ibiza 1.6 TDI

    Baujahr 2009-2015
    Seat - Ibiza
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Ibiza 2.0 TDI

    Baujahr 2009-2015
    Seat - Ibiza
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Leon 1.6 TDI

    Baujahr 2012-2018
    Seat - Leon
    Motor: VW EA288 | EURO 5, 6
  • Leon 1.6 TDI

    Baujahr 2010-2012
    Seat - Leon
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Leon 2.0 TDI

    Baujahr 2008-2012
    Seat - Leon
    Motor: VW EA189 | EURO 5
  • Leon 2.0 TDI

    Baujahr 2012-2018
    Seat - Leon
    Motor: EA288 | EURO 5, 6
  • Toledo 1.6 TDI

    Baujahr 2012-2018
    Seat - Toledo
    Motor: VW EA288 | EURO 5, 6
  • Toledo 1.6 TDI

    Baujahr 2012-2015
    Seat - Toledo
    Motor: VW EA189 | EURO 5

Seat Dieselskandal - Auch ohne Rückruf sollten Sie tätig werden

Seat Käufer von Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 haben bereits im Jahr 2016-2017 Post vom Kraftfahrt-Bundesamt im Dieselskandal Seat bekommen. Wenn Sie einen solchen Pflichtrückruf erhalten haben, melden Sie sich bei uns! Für Fahrer mit den Motoren EA 288 im Seat Dieselskandal gilt: auch für Sie lohnt sich, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Der Seat Dieselskandal dürfte die Gerichte noch bis in die Jahre 2025/2026 beschäftigen. Der Seat Dieselskandal steht noch vor seinem Höhepunkt.

Ist Ihr Seat Diesel betroffen?Das erfahren Sie mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung.

Rückrufaktion Seat könnte sich wiederholen

Möglicherweise werden in Zukunft weitere Seat Fahrzeuge durch das KBA in die Werkstätten gerufen. In jedem Fall stehen Ihre Chancen im Seat Abgasskandal gut. Das zeigen auch jüngste Gerichtsurteile sowie die immer weiter voranschreitende Aufklärung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: RA Björn-Michael Lange

Anwalt Seat AbgasskandalAnwalt Seat Abgasskandal

Seat Software Update - wir raten davon ab!

Das Seat Software Update im Dieselskandal ist mit Vorsicht zu genießen. Berichte von Betroffenen bei anderen Herstellern deuten auf Risiken wie Leistungsabfall, Mehrverbrauch und einen höheren Verschleiß hin. Zudem besteht für Sie kein Handlungsdruck. Erst wenn eine Stilllegung durch die lokale Zulassungsbehörde angedroht wird, sollten Sie handeln. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Fall.

In welchen Konstellationen können Sie Schadensersatz verlangen?

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Das Seat Diesel Software Update steht einer Entschädigung nicht im Wege

Auch wenn Sie das Seat Software Update bereits durchgeführt haben, können Sie eine Entschädigung verlangen. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte beraten Sie gerne.
Kostenlose Erstberatung im Seat Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Seat Abgasskandal überprüfen - Wir beraten Sie!

Gerne überprüfen wir die Erfolgsaussichten für Sie im Seat Abgasskandal. Wir überprüfen sowohl die Betroffenheit vom Seat Abgasskandal, als auch die Erfolgsaussichten ganz konkret. Wir überprüfen auch, an welchem Gericht sich eine Klage im Seat Abgasskandal für Sie am meisten lohnt. Hierbei vergleichen wir die Rechtsprechung verschiedener zuständiger Landgerichte für Ihren Erfolg.

Seat Diesel Abgasskandal

Der Seat Diesel Abgasskandal ist bedingt durch den Einbau von einer manipulativen Prüfstandserkennung in Fahrzeugen von Seat durch die Volkswagen AG. Die Abgasmanipulationen stellen einen der größten Industrieskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte dar. Die Volkswagen AG hat die Motoren für Seat im Diesel Abgasskandal hergestellt. Deshalb ist die Volkswagen AG auch im Seat Diesel Abgasskandal zu verklagen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Was kann ich tun, wenn mein Seat vom Abgasskandal betroffen ist?

Sie können bei uns eine Anfrage stellen, um kostenfrei und unverbindlich überprüfen zu lassen, ob auch Ihr Seat vom Abgasskandal betroffen ist. Wir teilen Ihnen dann die Betroffenheit vom Seat Abgasskandal klar und deutlich mit und zeigen Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf.

Was ist zu tun im Seat Diesel Skandal?

Stellen Sie gerne eine Anfrage bei uns und wir klären die Betroffenheit und die Erfolgsaussichten für Sie im Seat Dieselskandal. Wir geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, was im Seat Diesel Skandal zu tun ist. Wenn Sie zum Kaufzeitpunkt eine Verkehrsrechtsschutzversicherung unterhalten haben, übernimmt die Versicherung in der Regel die Kosten für die Durchsetzung Ihrer Entschädigung.

Fragen und Antworten zum Seat Abgasskandal

Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung

BRIXLANGE Rechtsanwälte bietet Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung im Abgasskandal bei Seat an. Hierbei erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von einem unserer spezialisierten Rechtsanwälte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kostenlose Erstberatung im Seat Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.