Hersteller

Der Skoda Diesel Abgasskandal

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Skoda

Der Skoda Diesel Abgasskandal – Jetzt Handeln!

Wenn Sie ein Dieselfahrzeug von Skoda mit der Abgasnorm Euro 4, Euro 5 oder Euro 6 fahren, dann dürfte Ihr Fahrzeug vom Skoda Diesel Abgasskandal betroffen sein. Betroffen sind Fahrzeuge mit dem Motor EA 189 und EA 288. Insofern handelt es sich um hunderttausende von betroffenen Fahrzeugen im Skoda Diesel Abgasskandal. Für Fahrzeuge mit dem Motor EA 189 hat der Bundesgerichtshof bereits VW als Herstellerin des Motors EA 189 zum Schadensersatz verurteilt. Und auch für den neueren Motor EA288 stehen die Chancen auf eine Entschädigung hervorragend.

UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv

Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.
Kostenlose Erstberatung im Skoda Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Abgasmanipulation Skoda

Die Abgasmanipulationen in Skoda Fahrzeugen ist recht gut dokumentiert. Bei der Abgasmanipulation bei Skoda handelt es sich um die sogenannte Prüfstandserkennung. Dabei erkennt die Software des Fahrzeugs, ob sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet oder im Straßenverkehr. Auf dem Prüfstand ist das Fahrzeug sauber, im Straßenverkehr wird sehr viel mehr an NOx ausgestoßen. Dies gilt sowohl für die Fahrzeuge mit dem Motor EA 189, als auch für zahlreiche Fahrzeuge mit dem Motor EA 288.

Welche Skoda Modelle sind vom Dieselskandal betroffen?

Folgende Skoda Modelle sind vom Skoda Diesel Abgasskandal betroffen:

ModellgruppeModell
Fabia Fabia 1.2 TDI, Fabia 1.4 TDI, Fabia 1.6 TDI
Rapid Rapid 1.4 TDI, Rapid 1.6 TDI, Rapid 1.6 TDI
Kodiaq Kodiaq 2.0 TDI
Karoq Karoq 1.6 TDI, Karoq 2.0 TDI
Superb Superb 1.6 TDI, Superb 1.6 TDI, Superb 2.0 TDI, Superb 2.0 TDI
Roomster Roomster 1.2 TDI, Roomster 1.6 TDI
Yeti Yeti 1.6 TDI, Yeti 2.0 TDI, Yeti 2.0 TDI

Skoda EA189 Check

Mit der kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung von BRIXLANGE Rechtsanwälte finden Skoda-Kunden von Fahrzeugen mit dem Motor EA189 im Skoda EA189 Check heraus, ob das Fahrzeug betroffen ist und ein Anspruch auf Schadensersatz besteht. Hierbei sind uns die Details Ihres persönlichen Sachverhalts sehr wichtig. Wir nehmen uns die nötige Zeit und verweisen Sie nicht an ein Call-Center!
Skoda EA189 Check
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Keine Verjährung beim EA189 Skoda

Für alle Fahrer mit dem Motor EA 189 gilt: alle, die ihr Fahrzeug vor weniger als 10 Jahren und spätestens am 18.09.2015 neu gekauft haben, können Ihre Ansprüche auch jetzt noch erfolgreich vor Gericht geltend machen. Das gilt selbst dann, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich bereits verkauft worden ist. Daher gilt in vielen Fällen: Keine Verjährung beim EA189 Skoda. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: RA Björn-Michael Lange

Anwalt Skoda AbgasskandalAnwalt Skoda Abgasskandal

Skoda EA288 - Jetzt Skoda Klage prüfen lassen

Und auch Käufer der neueren Modelle mit EA288 Motor haben hervorragende Aussichten auf Schadensersatz. Es lohnt sich in aller Regel eine Skoda Klage. Beauftragen Sie nach Möglichkeit eine Expertenkanzlei im Abgasskandal, um die Erfolgschancen zu maximieren. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass Sie von einem Rechtsanwalt beraten werden.

Ist Ihr Skoda Diesel betroffen?Das erfahren Sie mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung.

Schreiben erhalten? Rückruf Skoda

Haben Sie ein Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt oder vom Hersteller erhalten, der Sie über einen Skoda Rückruf wegen Abgasmanipulationen, Konformitätsabweichungen oder unzulässigen Abschalteinrichtungen informiert? Dann können Sie sich fast sicher sein, dass Sie vom Skoda Abgasskandal betroffen sind. Betroffene vom Skoda Rückruf sollten sich von einem Anwalt beraten lassen und ihre Ansprüche sorgsam prüfen lassen.

Rückruf Skoda Diesel - Was bedeutet das?

Die Betroffenheit vom Skoda Diesel Rückruf bedeutet, dass Ihr Fahrzeug in diejenige Gruppe fällt, für die das Kraftfahrt-Bundesamt der Auffassung ist, dass Abgasmanipulationen vorgenommen wurden. Das KBA ist die zuständige Aufsichtsbehörde. Mit diesem Schreiben ist keine Stilllegung oder Betriebsuntersagung verbunden. Sie können Ihr Fahrzeug zunächst ganz normal weiter nutzen. Auch gelten keine Besonderheiten für Diesel Fahrverbote. Dennoch empfiehlt sich Zurückhaltung im Hinblick auf die Software Aktualisierung.

Geld zurück auch ohne Diesel Rückruf Skoda

Auch wenn Sie bislang kein Rückrufschreiben erhalten haben, sollten Käufer von Fahrzeugen mit EA189 oder EA288 Motor tätig werden. Das KBA hat bei Weitem nicht alle von Manipulationen betroffenen Fahrzeugen zurückgerufen. Ob auch Sie Ihr Geld zurückfordern können, sollten Sie von einem auf den Abgasskandal spezialisierten Anwalt überprüfen lassen.
Kostenlose Erstberatung für Ihren Skoda!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Abgasskandal Klage gegen Skoda

Im Abgasskandal laufen bereits zahlreiche Klagen gegen Skoda. Klagen im Abgasskandal hinsichtlich Skoda Fahrzeuge mit dem Motor EA 189 sind, wie bereits erwähnt, in bestimmten Konstellationen weiterhin möglich. Weiterhin ist von über 10.000 laufenden Klagen bezüglich EA 288 Motoren auszugehen. Die Aufarbeitung des Abgasskandals bei EA 288 Motoren über Klagen gegen Skoda steht noch immer am Anfang. Im März 2022 hat das Oberlandesgericht Köln einer Klage gegen VW im Abgasskandal für einen Skoda Superb 2.0 TDI stattgegeben, Az. 24 U 112/21. Das zeigt, das Abgasskandal Klagen gegen VW bezüglich Skoda Fahrzeugen Aussicht auf Erfolg haben.

Wem steht eine Entschädigung zu?

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Skoda Diesel Klage - Warum sich ein Vorgehen lohnt

Wenn Sie sich fragen, warum sich ein Vorgehen im Wege der Skoda Diesel Klage lohnt, dann lesen Sie hier weiter. Im Wege einer Skoda Diesel Klage haben Sie die Möglichkeit vom Motorenhersteller Volkswagen eine Schadensersatzzahlung zu erhalten. Dabei gibt es verschiedene Varianten. Eine Möglichkeit besteht darin, den Kaufvertrag vollständig rückgängig zu machen. Die andere Möglichkeit ist eine pauschale Entschädigungszahlung.

Rückabwicklung im Abgasskandal - Klage gegen Skoda

Wenn es zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrages kommt, wird das Fahrzeug an den Hersteller zurückgegeben und Sie erhalten den Kaufpreis erstattet. Dabei müssen Sie sich lediglich eine Nutzungsentschädigung für die bereits zurückgelegten Kilometer anrechnen lassen. Der zu zahlende Schadensersatz liegt in der Regel deutlich über dem Marktpreis.

Im Skoda Abgasskandal stehen die Erfolgschancen gut. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung erfahren Sie, was für Sie der beste Weg zu Ihrem Geld ist.

Björn-Michael Lange | Rechtsanwalt, Partner

Pauschale Entschädigung im Diesel Skandal - Klage gegen Skoda

Die andere Variante bei einer Klage gegen Skoda ist die pauschale Entschädigungszahlung. Hierbei erhalten Sie eine Zahlung vom Hersteller, die erfahrungsgemäß zwischen 15 und 25 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises liegt. Die Ausgestaltung dieser Variante hängt von verschiedenen Faktoren ab, die unsere Anwälte gerne persönlich im Rahmen der beliebten BRIXLANGE Erstberatung mit Ihnen besprechen.
Skoda Klage - Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Diesel Skandal Skoda Schadensersatz - Jetzt einfordern!

Insgesamt lässt sich den betroffenen Skoda Kunden nur eines raten: Machen Sie Ihren Diesel Skandal Skoda Schadensersatz geltend und lassen Sie sich nicht mit Tankgutscheinen oder anderen Kleinigkeiten abspeisen. Sie haben für Ihr Kraftfahrzeug viel Geld bezahlt und die Erfolgsaussichten vor Gericht sind sehr gut.

Skoda Abgasskandal prüfen

Gerne prüfen wir für Sie, ob Ihr Skoda auch vom Abgasskandal betroffen ist. Wir bieten dafür eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung an. Wir prüfen den Skoda Motor, die Euronorm und das Baujahr und können damit bestimmen, ob ihr Fahrzeug auch vom Abgasskandal betroffen ist. Vom Grundsatz her ist davon auszugehen, dass die Prüfung ergibt, dass alle Skoda Fahrzeuge mit dem Motor EA 189 und eine große Zahl von Skoda Fahrzeugen mit dem Motor EA 288 vom Abgasskandal betroffen sind.
Skoda DieselskandalSkoda Dieselskandal

Skoda Abgasskandal

Der Skoda Abgasskandal ist weiterhin aktuell und relevant. Zwar ist die Volkswagen AG rechtlich der richtige Anspruchsgegner in einer Klage, da VW die jeweiligen Motoren EA 189 und EA 288 hergestellt hat. Jedoch können eben alle Skoda Fahrer diese Klagen gegen die Volkswagen AG führen. Die von VW vorgenommenen Manipulationen wirken sich auch auf alle Skoda Fahrzeuge mit den manipulierten Motoren aus, sodass auch von einem Skoda Abgasskandal gesprochen werden kann. Der Skoda Abgasskandal dürfte die Gerichte noch bis in die Jahre 2025/2026 beschäftigen.

Fragen und Antworten zum Skoda Abgasskandal

Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung

Die Kanzlei BRIXLANGE bietet im Skoda Abgasskandal eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.