Verwaltungsrecht

Schulrecht Anwalt

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Schulrecht
Als Ihr Anwalt im Schulrecht stehen wir unseren Mandanten rund um alle Rechtsfragen des schulischen Alltags zur Seite. Das Schulrecht regelt als Bestandteil des Verwaltungsrechts die Rechte und Pflichten von Lehrern, Schülern, Schulaufsicht und Schulträgern. Nutzen Sie unsere kostenfreie Ersteinschätzung.

Fragen im Schulrecht?Jetzt vom Anwalt beraten lassen und klarer sehen!

Schulrecht Anwalt - bundesweit für Sie da

Im Schulrecht können verschiedene Fragen auftreten. Angefangen mit der Aufnahme in die Wunschschule über eine Prüfungsanfechtung bis zur Wiederholung einer Klassenstufe. Auch die Reaktion auf Erziehungsmaßnahmen wie ein Schulverweis, die Versetzung in die Parallelklasse oder der Ausschluss von Klassenfahrten sind Teil unserer Beratungspraxis.
Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.
 Art. 7 Abs.1 Grundgesetz

Landesgesetze besonders bedeutsam für den Rechtsanwalt im Schulrecht

Die Kulturhoheit der Länder führt dazu, dass das Schulrecht hauptsächlich von den Gesetzen der einzelnen Bundesländer geprägt ist. Dabei hat sich der Rechtsanwalt im Schulrecht mit den lokal geltenden Gesetzen auseinanderzusetzen und entsprechende Empfehlungen auszusprechen. Die hervorragenden Bewertungen durch unsere Mandanten sind uns Lob und Ansporn zugleich. Wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage.

Welche Fragen sind im Schulrecht besonders häufig?

  • Aufnahme in Wunschschule
  • Prüfungsrecht (Schule)
  • Nichtversetzung
  • Erziehungsmaßnahmen
  • Ordnungsmaßnahmen
  • Beurlaubung
  • Nachteilsausgleich
  • Hochbegabtenförderung
Beratung im Schulrecht
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.