Der VW Tiguan Abgasskandal - Ihre Möglichkeiten im Dieselskandal

 letztes Update: 21.03.2023
Der VW Tiguan Abgasskandal - Ihre Möglichkeiten im DieselskandalDer VW Tiguan Abgasskandal - Ihre Möglichkeiten im Dieselskandal

VW Tiguan Abgasskandal

Der VW Tiguan Abgasskandal umfasst mit dem Kompakt-SUV Tiguan ein seit 2007 gefertigte Fahrzeug des Volkswagen Konzerns. Käufer der Dieselversion können im VW Tiguan Abgasskandal Ansprüche geltend machen und die kostenfreie Erstberatung von BRIXLANGE Rechtsanwälte nutzen. Dabei besprechen wir mit Ihnen unter Berücksichtigung der Besonderheiten Ihres Falles das optimale Vorgehen. Unsere Rechtsanwälte freuen sich auf Ihre Anfrage.
Kostenlose Erstberatung im Tiguan Abgasskandal!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

UPDATE 21.03.2023 - EuGH entscheidet positiv

Mit Urteil vom 21. März 2023 hat er EuGH im Sinne der Verbraucher entschieden. Wir raten jedem Käufer eines betroffenen Fahrzeugs, seine Ansprüche überprüfen zu lassen.

Was tun im VW Tiguan Diesel Skandal?

Um Ihre Interessen im VW Tiguan Diesel Skandal optimal zu vertreten, kommen insbesondere zwei verschiedene Herangehensweisen in Betracht. Einerseits kann die Rückabwicklung des Kaufvertrages angestrebt werden. Bei einem solchen Vorgehen können Sie das Fahrzeug im Erfolgsfall an den Hersteller zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Lediglich für die gefahrenen Kilometer müssen Sie sich eine sog. Nutzungsentschädigung anrechnen lassen.

Fragen und Antworten

Die zweite Möglichkeit im VW Tiguan Diesel Skandal ist die Geltendmachung von pauschalem Schadensersatz in Höhe von 15-25 % des Kaufpreises. Welche Option in Ihrem Fall am sinnvollsten ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Wer kann im Tiguan Dieselskandal vorgehen?

Ok
Gebrauchtwagen
Ok
Neuwagen
Ok
Fahrzeug bereits verkauft
Ok
Leasing ohne Übernahme
Ok
Auch für EU Nachbarn

Sehr gute Erfolgsaussichten im VW Tiguan Dieselskandal

Nach den jüngsten Urteilen im Dieselskandal kann gesagt werden, dass die Chancen auf eine Entschädigung im VW Tiguan Dieselskandal sehr gut sind. Fahrzeuge mit den Motoren EA 189 und EA 288 sind zumeist von Manipulationen betroffen. Das betrifft sowohl die Baureihe VW Tiguan I (2007-2018) wie auch den seit 2016 gebauten VW Tiguan II (bis 2018). Sofern Sie ein Fahrzeug mit Abgasnorm Euro 5 oder Euro 6 (nicht Euro 6d-temp oder 6d) gekauft haben, dürften Sie daher vom VW Tiguan Dieselskandal betroffen sein.

Persönlich erreichbar: RA Björn-Michael Lange

Es bestehen hervorragende Chancen auf einen hohen Schadensersatz im VW Tiguan Abgasskandal. Gerne helfen wir Ihnen unverbindlich weiter.
 Björn-Michael Lange, Partner

Kein Kostenrisiko im VW Tiguan Abgas Skandal

Über Ihre Rechtsschutzversicherung oder einen Prozesskostenfinanzierer ist eine Klage im VW Tiguan Abgas Skandal ohne Kostenrisiko möglich. Wir beraten Sie gerne und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten. Dabei sprechen Sie bei uns mit einem Rechtsanwalt und können sich auf eine kompetente Beratung verlassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage im VW Tiguan Abgas Skandal.
Kostenlose Erstberatung im VW Tiguan Abgas Skandal
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.