Wohnmobil Mängel

Niesmann Bischoff Wohnmobile Probleme

Gratis Ersteinschätzung
Sehr Gut5.0
152 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Niesmann Bischoff

Niesmann & Bischoff Wohnmobile Probleme

Obwohl Niesmann + Bischoff nur eine begrenzte Auswahl an Wohnmobilen anbietet, sticht das Unternehmen in der Branche durch seine Fahrzeuge heraus, die in Rheinland-Pfalz gebaut werden.
Es kann vorkommen, dass Premium-Fahrzeuge wie Niesmann + Bischoff Wohnmobile mit Sachmängeln ausgeliefert werden und es können sogar Falschlieferungen auftreten. Zudem sind zumindest die Modelle Smoe, Arto und Flair in den Wohnmobil-Abgasskandal verwickelt. Eine unzulässige Abschalteinrichtung stellt ebenfalls einen Sachmangel dar. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Rechten.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Abgasskandal bei Niesmann + Bischoff Wohnmobilen

Die Modelle Smove, Arto und Flair stehen im Verdacht, vom Dieselskandal betroffen zu sein. Im Rahmen des Fiat Ducato Abgasskandals wurden Motoren des italienischen Traditionsherstellers mit unzulässigen Abschaltreichrichtungen manipuliert. Wir führen verschiedene Verfahren gegen Fiat und kämpfen für Ihre Rechte. Gerne stehen wir Ihnen für eine kostenfreie Erstberatung zur Verfügung und besprechen die Möglichkeiten auf Schadensersatz in Ihrem konkreten Fall.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um gegen den Kauf eines fehlerhaften Fahrzeugs vorzugehen. Die erste besteht darin, eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu fordern, bei der das Fahrzeug zurückgegeben wird und der Kaufpreis zurückerstattet wird. In diesem Fall wird lediglich eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abgezogen. Alternativ können Sie im Rahmen von Vergleichsverhandlungen eine pauschale Entschädigungssumme aushandeln, bei der Sie das Fahrzeug behalten können. Diese liegt in der Regel zwischen 15-20% des Kaufpreises.

Niesmann + Bischoff Mangel

Wohnmobilhersteller sind trotz sorgfältiger Qualitätskontrollen nicht immun gegen Sachmängel an ihren Produkten. Insbesondere aufgrund der komplexen Struktur von Wohnmobilen, die aus vielen verschiedenen, teils individuell konfigurierbaren Komponenten bestehen, können Mängel auftreten. Dazu gehören beispielsweise Dichtigkeitsprobleme, die bei Nichtbehebung zu schweren Feuchtigkeitsschäden führen können. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Kostenlose Erstberatung!
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Anwälte meldet sich binnen 24 Stunden bei Ihnen!

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Footer

BRIXLANGE Logo

Ihre Kanzlei für Wirtschaftsrecht und Öffentliches Recht.

Kostenloser Newsletter

© 2023 Brix & Lange Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Alle Rechte vorbehalten.